Ostern auf Madeira

Ostern auf Madeira

Erleben Sie die lebendigen Ostertraditionen auf der Insel Madeira

Ostern auf Madeira vereint tiefe religiöse Bräuche, farbenfrohe Kultur und unterhaltsame Aktivitäten für die ganze Familie. Die Feierlichkeiten bieten Besuchern einzigartige Einblicke in die Traditionen und die Gemeinschaft der Insel.

Religiöse Zeremonien und Prozessionen

Die Osterzeit beginnt mit dem Aschermittwoch, dem Auftakt der Fastenzeit. In der Karwoche finden feierliche Prozessionen statt. Gläubige tragen Heiligenfiguren durch geschmückte Straßen, begleitet von Gebeten und Musik.

Kunstvolle Blumenteppiche

Ein besonderes Highlight sind die Blumenteppiche, auch „muros“ genannt. Sie werden aus Blütenblättern und Blättern gestaltet. Diese farbenfrohen Kunstwerke säumen die Wege der Prozessionen.

Kulinarische Spezialitäten

An Karfreitag wird oft auf Fleisch verzichtet. Stattdessen werden Yamswurzeln und traditionelles Santana-Brot gegessen. Am Ostersonntag gibt es gebratenes Zicklein, ein Symbol für Christus’ Opfer. Dazu gehören Süßigkeiten wie Zuckerwürfel („torrões“) und Osterkuchen aus Ponta do Sol.

Familienspiele und Unterhaltung

Traditionelle Spiele sorgen für Spaß bei Jung und Alt:

  • Balamento: Hier geht es darum, möglichst schnell „Balamento!“ zu rufen. Gewinner erhalten oft Schokolade oder kleine Geschenke.
  • Espadinha (Bilhardeira): Spieler schlagen mit Stöcken ein kleines Holzstück in Richtung eines Ziels. Teamgeist steht im Vordergrund.
  • Pião: Beim Kreiselspiel treten Teilnehmer in kleinen Turnieren gegeneinander an – besonders beliebt in Porto da Cruz.

Fazit

Ostern auf Madeira ist ein Fest für alle Sinne. Die Mischung aus Spiritualität, Kultur und familiärer Freude macht es einzigartig. Besucher sind herzlich eingeladen, mitzufeiern und die herzliche Gastfreundschaft der Insel zu erleben.

Ocean Retreat